Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über unsere Unterstützung wissen müssen

Alpverein unterstützt Einzelpersonen und Organisationen mit passgenauen Beiträgen und Förderungen, um Projekte und Vorhaben in der Schweiz erfolgreich umzusetzen.

Jeder, der in der Schweiz ansässig ist und ein förderfähiges Projekt vorweisen kann, ist berechtigt, einen Antrag bei Alpverein einzureichen.

Sie übermitteln uns die Projektdetails und notwendigen Unterlagen online. Unser Team prüft die Angaben und kontaktiert Sie für Rückfragen oder zur Bestätigung.

In der Regel erhalten Sie innerhalb von 2–3 Wochen eine Rückmeldung zu Ihrem Antrag und weitere Informationen zum Entscheidungsprozess.

Bitte reichen Sie eine Projektbeschreibung, einen Zeitplan, eine Kostenübersicht und gegebenenfalls Referenzen ein, damit wir Ihren Bedarf umfassend prüfen können.

Nein, Alpverein erhebt keine zusätzlichen Gebühren für die Prüfung oder Bearbeitung Ihres Unterstützungsantrags.

Ja, Sie können für mehrere Projekte parallel Anträge stellen, sofern diese klar voneinander abgegrenzt sind.

Wir informieren Sie per E-Mail oder telefonisch unter +41760266953 über den Stand Ihres Antrags und das weitere Vorgehen.

Ja, wir bieten auf Wunsch persönliche Gespräche in unserem Büro in Bern an. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verlängerung Ihres Förderbeitrags möglich. Sprechen Sie uns an, um weitere Details zu klären.

Je nach Art des Projekts kann eine Begehung vor Ort erfolgen, um die Voraussetzungen für eine Unterstützung direkt zu prüfen.

Unser Auswahlverfahren orientiert sich an klar definierten Kriterien. Sie erhalten eine nachvollziehbare Begründung zu jeder Entscheidung.

Das vorhandene Budget wird fair und gleichmässig auf alle förderfähigen Projekte verteilt, um eine breite Unterstützung zu gewährleisten.

Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Support-Team per E-Mail oder telefonisch unter +41760266953 zur Verfügung.